Zulässige und unzulässige Stoffe und Gegenstände
Im Folgenden finden Sie zu den jeweiligen Abfallarten eine Auflistung aller zulässigen und unzulässigen Stoffe und Gegenstände.
Bauschutt mit Aushub
- Erde
- Beton
- Kies
- Kalksandstein
- Gehwegplatten
- Pflastersteine
- Sand
kein Bauschutt mit Aushub
- Holz
- Gipsstein
- Gipskarton
- Metall
- Farben/ Öle
- gefährliche Abfälle
- Sondermüll
- Tapeten
- Kunststoffe
- Gartenabfälle
- Porenbeton
- Straßenbruch/ Asphalt
- Glas
Bauschutt mit Übergröße
- Beton
- Ziegel
- Fliesen
- Estrich
- Waschbecken
- Keramik
- Toiletten
- Mauerwerk
- Dachziegel
- Kalksandstein
- Gehwegplatten
- Pflastersteine
kein Bauschutt mit Übergröße
- Holz
- Gipsstein
- Gipskarton
- Metall
- Farben/ Öle
- Gartenabfälle
- Sondermüll
- Boden
- Porenbeton
- gefährliche Abfälle
- Glas
- Tapeten
- Straßenbruch/ Asphalt
- Kunststoffe
Bauschutt mit Ytong
- Bims
- Ytong
- Beton
- Ziegel
- Fliesen
- Estrich
- Waschbecken
- Keramik
- Toiletten
- Mauerwerk
- Dachziegel
- Kalksandstein
- Gehwegplatten
- Pflastersteine
kein Bauschutt mit Ytong
- Gipsputz
- Heraklith („Sauerkrautplatten“)
- Holz
- Gipskarton
- Kunststoffe
- Metall
- Farben/Öle
- Gartenabfälle
- Sondermüll
- Boden
- Porenbeton
- gefährliche Abfälle
- Glas
- Tapeten
- Straßenbruch/Asphalt
Bauschutt nicht recyclingfähig
- Bims
- Beton
- Ziegel
- Fliesen
- Estrich
- Waschbecken
- Keramik
- Toiletten
- Mauerwerk
- Dachziegel
- Kalksandstein
- Gehwegplatten
- Pflastersteine
kein Bauschutt nicht recyclingfähig
- Gipsputz
- Heraklith („Sauerkrautplatten“)
- Holz
- Gipskarton
- Kunststoffe
- Metall
- Farben/Öle
- Gartenabfälle
- Sondermüll
- Boden
- Porenbeton
- gefährliche Abfälle
- Glas
- Tapeten
- Straßenbruch/Asphalt
Bauschutt recyclingfähig
- Beton
- Ziegel
- Fliesen
- Estrich
- Waschbecken
- Keramik
- Toiletten
- Mauerwerk
- Dachziegel
- Kalksandstein
- Gehwegplatten
- Pflastersteine
- Feinanteil < 5 %
kein Bauschutt recyclingfähig
- Holz
- Gipsstein
- Gipskarton
- Metall
- Farben/ Öle
- Gartenabfälle
- Sondermüll
- Boden
- Porenbeton
- gefährliche Abfälle
- Glas
- Gipsputz
- Tapeten
- Straßenbruch/ Asphalt
- Kunststoffe
- Bimsstein
Baustellenabfälle mit Bauschutt
- Schränke
- Polstermöbel
- Küchen
- Teppiche
- Regale
- Tapetenreste
- Matratzen
- Metalle
- Glas
- Kunststoffe
- Teppich
- Kunststofffenster
- Rohre
- Holz A1-A3
- Erde / Sand
- Bauschutt
keine Baustellenabfälle mit Bauschutt
- Elektrogeräte
- gefährliche Abfälle
- flüssige Stoffe
- Dämmwolle/ KMF- Dämmwolle
- Farben/ Öle
- Styropor
- Dachpappe
- Holz A4
- organische Stoffe
- Leuchtmittel
- Reifen
- Gartenabfälle
Baustellenabfälle ohne Bauschutt
- Schränke
- Polstermöbel
- Küchen
- Teppiche
- Regale
- Tapetenreste
- Matratzen
- Metalle
- Glas
- Kunststoffe
- Teppich
- Kunststofffenster
- Rohre
- Holz A1-A3
keine Baustellenabfälle ohne Bauschutt
- Elektrogeräte
- gefährliche Abfälle
- flüssige Stoffe
- Dämmwolle/ KMF- Dämmwolle
- Farben/ Öle
- Styropor
- Dachpappe
- Holz A4
- organische Stoffe
- Bauschutt
- Erde/ Sand
- Leuchtmittel
- Reifen
- Gartenabfälle
Bodenaushub
- Erde
- Mutterboden
- Sand
- alter Füllboden
- Kies
- kleine Steine
kein Bodenaushub
- Wurzeln
- Grassboden
- Bauabfälle
- Metalle
- Holz
- gefährliche Stoffe
- Farben/ Öle
- Gartenabfall
- Gips
- kontaminierte Böden
- Kunststoff
- Bauschutt
Gipsabfall
- Rigipsplatten
- Gipssteine
- Gipsputz
kein Gipsabfall
- gefährliche Abfälle
- KMF- Dämmwolle
- Farben/ Öle
- Gartenabfälle
- Holz
- Erde/ Sand
- Bauabfälle
- Metalle
- Kunststoff
- Bauschutt
Grundsätzlich dürfen in einem Container für Gips ausschließlich die Abfälle entsorgt werden, die in der Liste „Gips“ aufgeführt sind!
Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Containers für Ihren Abfall?
Wir helfen Ihnen gerne weiter unter
+49 2241 165140Grünabfall
- Baumschnitt
- Wurzeln
- Rasenschnitt
- Strauchschnitt
- Laub
- Sträucher
- Äste bis 15 cm
- Unkraut
- Pflanzen und Blumen
kein Grünabfall
- Speisereste
- Gartenzäune
- Gartenmöbel
- Große Wurzeln
- Baumstämme
- Bauschutt
- gefährliche Abfälle
- Bauabfälle
- Boden
- Stücke über 15 cm Durchmesser
- Farben/ Öle
Grundsätzlich dürfen in einem Container für Grünabfall ausschließlich die Abfälle entsorgt werden, die in der Liste „Grünabfall“ aufgeführt sind!
Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl des richtigen Containers für Ihren Abfall?
Wir helfen Ihnen gerne weiter unter
+49 2241 165140Holz A1- A3
- Holzmöbel ohne Beschläge
- Stühle ohne Polster
- Regale
- Bauholz
- Innentüren
- Sperrholz
- Palettenholz
- Dielen
- Holzspäne
- Bretter
- Schalholz
- Holzkisten
- Innentürzangen
- Wand-/ Deckenpaneele
- Spanplatten
kein Holz A1- A3
- Dachkonstruktionsholz
- Fensterholz
- Holzzäune
- Holz mit Wetterschutzanstrichen
- Glas
- Brandholz
- imprägniertes Holz
- Holz A4
- Aussentüren
- sonstige Anhaftungen
- Metall
- Boden
- Bauabfälle
- gefährliche Abfälle
- Farben/ Öle
- Parkett/ Laminat
Holz A4
- Dachstuhl
- Fensterholz
- Gartenzäune
- Leitungsmasten
- Holzfachwerk
- Holzgartenmöbel
- Brandholz
- Holz mit geringen Bitumenanhaftungen
- imprägniertes Holz
- Holz mit Holzschutzmittel
kein Holz A4
- Bahnschwellen
- PCB- Altholz
- Kunststoffe
- Metall
- Erde/ Sand
- Farben/ Öle
- Dachpappe
- KFM- Dämmung
- gefährliche Abfälle
- Glas
- Gartenabfälle
Bodenaushub/ Grasnarbe
- Erde
- Mutterboden
- Sand
- alter Füllboden
- Grasnarbe
- Aushub mit kleinen Wurzelrückständen (< 5 cm Länge)
kein Bodenaushub/ Grasnarbe
- kontaminierte Böden
- große Wurzeln
- Astwerk/ Grünschnitt
- Gartenabfall
- Holz
Sperrmüll
- Möbel
- Stühle/ Sofas/ Couches
- Regale/ Dielen/ Bretter
- Innentüren
- allgem. sperriger Hausrat
- Metall
- Matratzen
- Teppiche
- Spanplatten
kein Sperrmüll
- Dachkonstruktionen
- Fensterholz/ Außentüren
- Holzzäune/ Holz mit Wetterschutzanstrichen
- Elektrogeräte
- Glas/ Papier/ Gips
- Brandholz/ Holz A4
- Gartenabfälle
- Dachpappe/ Dämmmaterial/ Asbest
- Feuerlöscher/ Gasdruckbehälter/ Hohlkörper
- sonstige Anhaftungen
- Boden & Steine
- Baumischabfälle
- gefährliche Abfälle (Chemikalien)
- Farben/ Öle/ Flüssigkeiten
- Bauschutt